Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum vollendeten 21. Lebensjahr sowie deren Familien können sich an mich wenden. Bei einem breiten Spektrum von psychischen Erkrankungen und damit einhergehenden Problemen biete ich eine diagnostische Abklärung, Psychotherapie und Beratung an:
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme
- Aggressives und trotziges Verhalten
- Anpassungsstörungen
- Depressionen
- Ängste und Unsicherheiten
- Einnässen
- Einkoten
- Essstörungen
- Mutismus
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Regulationsstörungen
- Schlafstörungen
- Selbstwertprobleme
- Ticstörungen
- Zwangsstörungen
- und vielem mehr
In der Diagnostik und Therapie werden diagnostische Instrumente und Behandlungsmethoden eingesetzt, die in wissenschaftlichen Untersuchungen überprüft wurden und deren Wirksamkeit nachgewiesen ist. Die Behandlung kann sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting stattfinden. Es besteht die Möglichkeit, auch Sitzungen per Video abzuhalten.
Die Kosten der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung im Verfahren Verhaltenstherapie werden von allen gesetzlichen Krankenkassen, der Beamtenbeihilfe und vielen privaten Krankenversicherungen übernommen.